Unbedingt anschauen: das Original-Dokument von David Simons Serienkonzept von THE WIRE
Und hier noch eine Analyse von Stephanie Palmer.
Unbedingt anschauen: das Original-Dokument von David Simons Serienkonzept von THE WIRE
Und hier noch eine Analyse von Stephanie Palmer.
“Never mind the characters, never mind plot.” – die… Es gibt drei Arten von Geschichten: charakterzentriert, konfliktbasiert und werteorientiert. Charakterzentrierte Geschichten…
Warum sind einige Serien international erfolgreich –… Woran liegt es, dass us-amerikanische Serien wie DIE SOPRANOS, BREAKING BAD, THE…
Link: Trendformat Kurzserie „Fast schon ironisch, dass in den USA das vermeintlich überholte Autorenfernsehen triumphiert,…
Filmdramaturg, Drehbuchdozent und Storytellingberater; Studium der Philosophie, Germanistik, Medien- und Kommunikationswissenschaften; seit 2001 freiberuflicher Filmdramaturg und Drehbuchdozent; über 400 Dramaturgie- und Storytelling-Seminare und -Workshops; über 300 dramaturgische Beratungen von Autorinnen und Autoren; seit 2008 Storytellingberater im Journalismus und Dokumentarfilm, in der Marken- und Organisationsentwicklung und -Kommunikation; Autor der Bücher Fiktionales Schreiben - Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern (Emons Verlag, Köln, 2016), Das Storytelling-Handbuch: Professionelles Storytelling im Journalismus, in Unternehmen und Politik (Midas Verlag, Zürich, 2018) und des Online-Kurses Next Level Storytelling
Und hier weitere Serien-Bibeln und Hunderte ‚Pilots‘. Have Fun! :D
https://sites.google.com/site/tvwriting/home
Kannte ich noch nicht, vielen Dank zykez!