Missing Foundations: Diversity, Intersectionality, and Institutions in the Master’s House

Köln, 8.3..2019 Ifs Köln, GEECT Twin Conference 2019 Prof. Sylke Rene Meyer, California State University

A few years ago, I didn’t identify as white. I thought I am white, but I didn’t believe that my whiteness shapes my identity. I always identified as female and queer but also didn’t identify as middle class. I didn’t see how much my privilege of being a white, middle-class person actually makes me the person that I am. Why is that?

Rechts, Links, Oben, Unten II

Grenzüberschreitung und raum-orientierte Stoffentwicklung für Non–linear Storytelling II. Verfahren Im Grundsatz unterscheidet sich zeitbasiertes lineares Erzählen und raumbasiertes Erzählen dadurch, das die zeitbasierte Erzählung einen bestimmten Anfang, eine bestimmte Mitte und ein bestimmtes Ende hat, nämlich dann, wenn der Protagonist sein Ziel erreicht hat oder nicht. Beim raumbasierten Erzählen entsteht die Erzählung aus der Interaktion … Weiterlesen

Rechts, Links, Oben, Unten I

Grenzüberschreitung und raum-orientierte Stoffentwicklung für Non–linear Storytelling Abstrakt Die Raumsemantik oder die raum-orientierte Stoffentwicklung ist eine Methode, um narrative Projekte zu entwickeln. Die Methode ist notwendig kollaborativ und bindet alle Gewerke von der ersten Minute an in die Stoffentwicklung ein. Die Raumsemantik ist insbesondere für interaktive, VR Projekte und Games geeignet, lässt sich aber auch … Weiterlesen