Terror – Ihr Urteil: Auch eine Frage der Dramaturgie

Terror – Ihr Urteil, der Fernsehfilm aus der Feder von Jurist Ferdinand von Schirach nach seinem gleichnamigen Theaterstück, ist nach seiner Ausstrahlung am Montag vor zwei Wochen viel diskutiert worden – in Hinblick auf seine Fragen des Rechts und der Moral, nicht aber solchen der Dramaturgie. Dabei ist er dahingehend höchst interessant, aus verschiedensten Gründen … Weiterlesen

Rechts, Links, Oben, Unten II

Grenzüberschreitung und raum-orientierte Stoffentwicklung für Non–linear Storytelling II. Verfahren Im Grundsatz unterscheidet sich zeitbasiertes lineares Erzählen und raumbasiertes Erzählen dadurch, das die zeitbasierte Erzählung einen bestimmten Anfang, eine bestimmte Mitte und ein bestimmtes Ende hat, nämlich dann, wenn der Protagonist sein Ziel erreicht hat oder nicht. Beim raumbasierten Erzählen entsteht die Erzählung aus der Interaktion … Weiterlesen

Rechts, Links, Oben, Unten I

Grenzüberschreitung und raum-orientierte Stoffentwicklung für Non–linear Storytelling Abstrakt Die Raumsemantik oder die raum-orientierte Stoffentwicklung ist eine Methode, um narrative Projekte zu entwickeln. Die Methode ist notwendig kollaborativ und bindet alle Gewerke von der ersten Minute an in die Stoffentwicklung ein. Die Raumsemantik ist insbesondere für interaktive, VR Projekte und Games geeignet, lässt sich aber auch … Weiterlesen

Erzählen wie im Kino: Das Videospiel Beyond Good & Evil

Dramaturgie und Interaktivität sind die beiden Pole auf deren Achse sich jedes Videospiel positioniert: Damit es nicht nur Film oder Buch ist, ohne jede Interaktion, oder nur Spielzeug, ohne jede Erzählung. Nicht, dass einer der beiden Pole schlecht wäre: Wir lieben Film und es gibt tolles Videospielzeug, dessen wir uns nur oft gar nicht bewusst … Weiterlesen

Interaktivität und Dramaturgie in This War of Mine

Das vermeintlich große Problem von Dramaturgie im Videospiel ist: Interaktivität. Bzw., das vermeintlich große Problem von Interaktivität im Videospiel ist: Dramaturgie. Dass das so nicht stimmt, dass Interaktivität und Dramaturgie Hand in Hand gehen können (und aneinander gewinnen!), dafür soll uns heute This War of Mine ein Beispiel sein. Eine dramaturgische Analyse. This War of … Weiterlesen