Schlagwort: <span>Motivation</span>

Wir sind eine Gesellschaft in Not. Allgemein (Klimakatastrophe), aber aufgrund der Pandemie und dank der unzureichenden gesellschaftlichen Antwort darauf aktuell und seit fast zwei Jahren auch im Besonderen. Aus dieser Gesundheit und Leben bedrohenden Not heraus, versucht eine Mehrheit eine Minderheit zur Impfung zu überzeugen – und scheitert bisher. Denn wie funktioniert das überhaupt: jemanden zu überzeugen? Aus der Dramaturgie und dem Erzählen lassen sich ein paar Empfehlungen ableiten.

Dramaturgie Storytelling

Ein Fluss, ein zweiter, ein Berg, ein Schiff, übermenschliche Anstrengung. In dieser etwas schrägen Erinnerung, die nie ganz mit dem eigentlichen Film übereinstimmt, zieht Fitzcarraldo den Dampfer ganz allein über den Hang. Tatsächlich rührt er keinen Finger, lässt andere für sich arbeiten.…

Dramaturgie Konflikt

Drama entsteht aus Erkenntnissen und deren (emotionale) Bedeutung für die Figuren – und die daraus resultierende emotionale Bedeutung für den Zuschauer. Erkenntnisse erzählen aber nicht bloß, was erkannt wird, sondern auch wie erkannt wird: Wie die Figur wahrnimmt. Erkenntnisse beeinflussen Motivationen und…

Dramaturgie Figuren Kreativität

Ist die langwierige Ideensuche erst einmal vorbei, geht es darum, aus vielen Gedankenschnipseln eine dramaturgisch funktionierende Geschichte zu machen. Sobald wir an den konkreten Aufbau der Story gehen, zeigt sich, dass es sinnvoll war, sich bei der Ideensuche Zeit zu lassen. Vieles…

Arbeitstechniken Methoden Schreiben

Arbeitstechniken Kreativität Methoden Schreiben

Das vermeintlich große Problem von Dramaturgie im Videospiel ist: Interaktivität. Bzw., das vermeintlich große Problem von Interaktivität im Videospiel ist: Dramaturgie. Dass das so nicht stimmt, dass Interaktivität und Dramaturgie Hand in Hand gehen können (und aneinander gewinnen!), dafür soll uns heute…

Dramaturgie Games

Too long; didn’t read: Texte aus Drehbuch-, Film- und Welttheorie, kurz, knapp, bündig zusammengefasst und auf ihren Wert fürs filmschreiben hin geprüft. Heute aus Motivationspsychologie kompakt von Udo Rudolph, erstes Kapitel: „Was ist Motivation?“. In 140 Zeichen (Was ist das?): Udo Rudolph:…

Dramaturgie Fachtexte Figuren

Klar, das hier ist filmschreiben, hier geht es ums Film schreiben. Videospiele haben wir bisher eher selten berücksichtigt (zweimal, das letzte Mal hier), und damit immerhin öfter als andere Medien: Theater und Literatur gelegentlich nebenbei, Radio gar nicht, Gesellschaftsspiel dann, wenn es…

Dramaturgie Erzählen Games Konflikt

Motivation ist eng mit Emotionen und Bedürfnissen verknüpft und dadurch notwendiger Bestandteil einer Erzählung. Motivation entsteht durch das Bedürfnis, Emotion entsteht durch die Befriedigung oder die Enttäuschung des Bedürfnisses. Motivation ist auch eines der wichtigsten Elemente der Dramaturgie, zusammen mit der Anstrengung…

Arbeitstechniken Dramaturgie Erzählen Figuren Genre Methoden Persönlichkeit

Es ist spannend, Motivation dem Betrachter bis zum Schluss vorzuenthalten, wie das Tatmotiv im Krimi. Es ist spannend, sie so früh wie nur möglich zu vermitteln, wenn sie sich aus dem Einsatz speist und den Protagonisten zum Handeln zwingt. Sie zu kennen…

Branche & Markt Dramaturgie Figuren Persönlichkeit

Dramaturgie Figuren Thema

Proust actually links the language of scholarship and jealousy. When Swann is like in his jealous throes, and suddenly he is listening at doorways and bribing his mistress‘ servants, he defends these behaviors. He says „You know, look, I know you think…

Links Rezipieren