Wednesday Writig Tips: Figurenentwicklung – The Scriptlab Character Exercises

Die Wednesday Writing Tips sind eine Reihe von wöchentlich erscheinenden Schreib-Tipps erfolgreicher AutorInnen und Stoffentwicklungsmethoden: The Scriptlab Character Exercises 1. THE MONOLOGUE Objective: Learn a character’s insights, thoughts, and feelings. Exercise: Write a monologue (1 page) that accurately portrays your character. What is he/she feeling at that moment? What is his/her hopes? His/her fears? What … Weiterlesen

Wednesday Writing Tips: Figurenentwicklung – The Scriptlab Character Questionnaire

Die Wednesday Writing Tips sind eine Reihe von wöchentlich erscheinenden Schreib-Tipps erfolgreicher AutorInnen und Stoffentwicklungsmethoden. The Scriptlab Character Questionnaire 1. How does your character think of their father? What do they hate and love about him? What influence – literal or imagined – did the father have? 2. Their mother? How do they think of … Weiterlesen

Wednesday Writing Tips: Figurenentwicklung – Marcel Proust Character Questionnaire

Die Wednesday Writing Tips sind eine Reihe von wöchentlich erscheinenden Schreib-Tipps erfolgreicher AutorInnen und Stoffentwicklungsmethoden. This questionnaire was invented by the noted French author Marcel Proust. These questions are frequently used in interviews so you may want to pretend you’re interviewing your characters. • What do you consider your greatest achievement? • What is your … Weiterlesen

Wednesday Writing Tips: Figurenentwicklung – The Gotham Character Questionnaire

Die Wednesday Writing Tips sind eine Reihe von wöchentlich erscheinenden Schreib-Tipps erfolgreicher AutorInnen und Stoffentwicklungsmethoden. This questionnaire is found in Gotham Writers Workshop’s Writing Fiction. You might start with questions that address the basics about a character: • What is your characters name? Does the character have a nickname? • What is your characters hair … Weiterlesen

Grundlagen II: Was ist eine Geschichte und wie funktioniert sie?

Drei Antworten auf die Frage, was eine Geschichte ist und wie sie funktioniert: Die Antwort der figurenzentrierten Dramaturgie: Eine Geschichte ist ein dreidimensionales Abbild des Menschseins. Sie erzählt von Veränderungen in drei Welten: der äußeren Welt der Handlungen, der emotionalen Welt der Beziehungen und der inneren Welt der Identität. Und von den wechselseitigen Abhängigkeiten dieser … Weiterlesen