Zur Dramaturgie von YouTube-Videos

Es ist nicht möglich, von einem YouTube-Video zu sprechen und alle YouTube-Videos zu meinen, genauso wenig wie es möglich ist von einer Fernsehausstrahlung zu sprechen und dabei gleichzeitig alle Inhalte zu meinen. Dennoch bietet die Film- und Fernsehdramaturgie einen Ansatz, der für jedes Fernsehformat und auch für YouTube-Videos angepasst und angewendet werden kann. Allen diesen denkbaren Formaten sowohl online als auch offline ist nämlich gemein, dass sie ihr Publikum interessieren wollen bzw. wollen sollten.

Link: Passengers, Rearranged

It could be cool to give it a Twilight Zone ending, as Peter Sciretta at Slashfilm suggested and have Pratt die and Lawrence get so lonely that she begins to contemplate the same horrible choice. Brainstorming like this is obviously really fun and much easier than actually writing a movie and making one. Evan Puschak, … Weiterlesen

FSE16: YouTube and beyond

Plakatmotiv der FSE 2016

Wenn zu VeDRAs Fachtagung FilmStoffEntwicklung, wenn zum »Tag der Dramaturgie« ein Dramaturg und Drehbuchautor mit Blick auf YouTube fragt „Nützt Dramaturgie denn gar nichts?“, dann muss das interessieren und alarmieren. Nicht nur, weil wir als Branche noch einige Schritte in die Digitalität vor uns haben, sondern auch, weil dort im world wide web möglicherweise ein … Weiterlesen

Link: The Paramount Vault Streaming Over 100 Free Movies

We live in a strange new world. A decade ago, the mere thought of streaming a movie online seemed foolhardy and weird. Now, a major movie studio has created a YouTube channel that offers viewers the chance to watch a selection of their films for free. The Paramount Vault is here and it feels like … Weiterlesen